Projekt-Detail
Qualifikationserweiterung für Auszubildende aus dem gastronomischen Bereich
Investitionen in Kompetenzen & BildungProjektnr. 296
- EFRE- / Gesamtmittel in €:
- 271.961,00 / 319.954,00 €
- Lead Partner:
- Plzeňský kraj
- Ansprechpartner des LP:
-
Veronika Jirková
www.varimedobre.eu - Region:
- Bezirk Pilsen
- Projektpartner:
- ENVIC, občanské sdružení
Alle Partner ansehen
Hotelberufsschule Viechtach
Landkreis Regen - Laufzeit (von - bis):
- 01. 01. 2020 - 31. 12. 2022
Das Projekt in einem Satz
Das Projekt zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Schülern der Sekundarstufe im Gastronomiebereich zu steigern und sie zu motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.
Kurzbeschreibung
In beiden Ländern besteht das gleiche Problem - der Fachkräftemangel in der Gastronomie. Es ist sehr schwierig, qualifiziertes Personal zu finden.Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird ihnen helfen, neue Horizonte zu eröffnen und erhöht ihre Beschäftigungsfähigkeit auf beiden Seiten der Grenze.

Kernaktivitäten
- Workshops für Auszubildende in den Berufen Koch, Kellner und Konditor auf beiden Seiten der Grenze
- Exkursionen in inspirierenden Betrieben, Produktionsstätten, Bauernhöfen, Hotels und Restaurants auf beiden Seiten der Grenze
- Wettbewerb für Köche, Kellner und Konditoren
- moderne Publikation
- zweisprachige Videos - Koch-, Kellner- und Konditoreitechniken
- zweisprachige Website mit Videos, Aktualitäten und Publikation
Projektergebnisse
- Steigerung der Attraktivität der betroffenen Fachbereiche
- Erweiterung des Wissens und der Erfahrungen von Schülern
- Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Schülern
- Erstellung von Bildungsmaterialien (sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form)
- die Verbindung von Schülern auf beiden Seiten der Grenze
- Schüler zu motivieren, in den Bereichen Koch, Konditor und Kellner zu arbeiten
- Schaffung eines grenzüberschreitenden Netzwerks professioneller Kontakte in der Gastronomie
- Pädagogen zur Selbstbildung zu motivieren
1 von 5